Ve''äte'!!hat geschrieben:Als ehemaliger Clausthaler und "nach-Aachen-Gewechselter" muß ich dazu natürlich auch was beitragen :-))

Naja - ich hab' mir das ein halbes Jahr angesehen - war nix für mich.hat geschrieben:Aachen ist eine echte Kulturstadt mit internationalem Flair,
Das Stimmt. Dope aus Holland und Fritten aus Belgien! :cool3:hat geschrieben:es wird durch die angrenzenden Benelux-Länder sehr positiv beeinflußt und spielt dadurch gleich in einer anderen Liga.
Und Allemania Aachen ist nach wie vor zweitklassig, gelle? Oder spielen die jetzt schon in der Liga vom FC Buntenbock?
hat geschrieben:Dagegen läuft man dort Gefahr das Studium etwas aus den Augen zu verlieren *ähem*.
Hee - DAS kann man in Clausthal auch!!
Allerdings. Jedenfalls sehen die besser aus als die Tropfenfrauen hier oben. Da muß man sich nur mal wieder die Teenie-Parade auf dem Bergbauernmarkt ansehen, und man weiß' bescheid!Dafür gibts dort aber unbestreitbar mehr Frauen![]()
Achja und es schneit dort nicht mehr im Mai :lol:
Doch, da gibt es einige Unterschiede. FG bildet im Gegensatz zu Clausthal breit aus, aber nicht besonders tief. Die Niveaus von AC und CLZ sind etwa gleich.hat geschrieben:Was die Qualität des Studiums angeht unterscheiden sich alle drei Unis nicht so stark, wie ich meine.
Und genau DA ist der Schwachpunkt von Clausthal: außer heißer Luft nix gewesen. Das haben die ehrenwerten Professoren in den 80ern und 90ern schlichtweg VERPENNT. Aber das spiegelt nur die Auffassung der deutschen Industrie wieder: Wieso Bergbau? Die Rohstoffe kommen doch aus dem großen Bauch des großen Schiffes. Alles Eierköppe... Aber auch hier scheint eine Wende in den Köpfen einzusetzen. NEIN, ich meine nicht das Koks- äh- Strohfeuer Donar!!hat geschrieben:Du solltest Dir aber klar darüber sein, dass mehr und mehr eine internationale Ausrichtung der Studenten verlangt wird, sprich: ab ins Ausland.
Aber immerhin hat man m.E. mit dem BSC/ME-Studiengang den richtigen Weg eingeschlagen. Mal schaun, wie er angenommen wird. Außerdem wird Clausthal von Hannover permanent ausgequetscht anstatt gefördert zu werden.
S'ist immer eine Frage, was man für Vorlieben hat. Der unumstrittene Vorteil von Clausthal: es ist übersichtlich. Aber selbst das kann einem nach einigen Jahren auf den Keks gehen... Dann weiß man, das es Zeit ist, fertig zu werden:cool2:
Jörn