Wenn denn mal irgendwann Preiser seine Bergleute auf eure Zeche verlegt hat, brauchen die natürlich adäquate Fortbewegungsmittel (und vor allen Dingen Hunte). Sowas gibt´s in Österreich; siehe unter http://ourworld.compuserve.com/homepage ... omep_1.htm
Bilder unter Ti-H0-Modelle H0f und H0e (was in 1:87 soviel heißt wie 600 mm und 750 mm Spurweite).
Sind leider nur Standmodelle...
Andreas Faulwasser und ich konnten ja nicht wiederstehen, als es GHH LF 9 (oder 12?) Als Metallmodell 1:50 (oder so) gegeben hat. Aber schon in weiss/blau, nicht mehr in gelb. Pass aber nicht zu H0!
Normal sammele ich lieber 1:1...
Es handelt sich um einen LF12. Habt Ihr wenigstens die seltene gelbe Lackierung genommen oder das GHH-Standard-Weiß?
Ferner gehören zu meiner 1:50-Sammlung eine D11CD, ein 994B sowie ein 793.
Zu einem Bohrwagen von Atlas oder Tamrock konnte ich mich noch nicht entschließen. Aber für den Preis bekommt man ja fast zwei L72!:D http://www.cmm-schwerlast.de/hauptteil_ ... _2003.html
Jörn
In finstern Schachte schraubt und spannt
das Fadenkreuz der eine,
der andre kämpft mit Druck und Brand,
und der schmilzt Erzgesteine.
Und hier meine nächste Investition: ein R 1700 G von Caterpillar bzw. Norscot. Der Lader ist mit dem LF12 zu vegleichen. Cat hat mehrere Scoops zwischen 7 und 20 t und Trucks zwischen 30 und 55 t Nutzlast im Programm. Die Fahrzeuge stammen von dem australischen Hersteller Elphinstone. Der billigste Anbieter verhökert das Dingen für 33,- Euros - Jörn will, Markus will - wer will noch? Vielleicht gibt's Mengenrabat!
Jörn
In finstern Schachte schraubt und spannt
das Fadenkreuz der eine,
der andre kämpft mit Druck und Brand,
und der schmilzt Erzgesteine.
Um Versand zu sparen, habe ich vier von den Dingern bestellt - drei sind schon vergeben. Wer will den vierten - sonst bessere ich mir mein Taschengeld bei ebay auf
Jörni
In finstern Schachte schraubt und spannt
das Fadenkreuz der eine,
der andre kämpft mit Druck und Brand,
und der schmilzt Erzgesteine.