Was wir noch nicht wußten: wie vor kurzem im Handelsblatt zu lesen war, werden sich die Preise für brasilianisches Eisenerz in naher Zukunft um etwa 70 % verteuern. Experten sind dagegen von einer maximalen Verteuerung von 50 % ausgegangen. Dagegen sprach BBC sprach sogar von über 90 %... So etwas kann passieren, wenn 4 Firmen fast 3/4 des Weltmarktes kontrollieren...
Für Thyssen-Krupp würden schon 50 % eine Mehrbelastung von 450 Mio € bedeuten. Die Stahlindustrie jammert, weil sie dann nicht mehr so schöne Rekordgewinne wie im letzten Jahr einfahren kann. Durchschlagen tut das ganze vor allem auf den Mittelstand, der schon jetzt unter den hohen Stahlkosten leidet.
Also, Leuts: Salzgitter, Lahn-Dill und Lothringen warten auf uns!!

Jörn